Die 3D-Druck-Technologie hat das Potenzial, die Produktion in der industriellen Herstellung nachhaltig zu revolutionieren. Mehr noch, wird die zukunftsträchtige Technologie als zentrales Element einer dritten industriellen Revolution angesehen, die lang bewährte Prinzipien der Produktionswirtschaft umwälzen kann.
Neben der Hersteller-Perspektive beobachten wir bei Homburg & Partner vor allem, dass der 3D-Druck große Auswirkungen auf Marktbedingungen haben und aktuelle Geschäftsmodelle grundlegend revolutionieren wird.
In ihrem Fachbeitrag „How 3D Printing Reshapes Market Environments“ nahmen sich Markus Pfeifer, Partner unseres Kompetenzzentrums Industrial Goods & Machinery, und Philipp Niemann (Associate) genau dieser brandaktuellen Thematik an und beleuchteten die wirtschaftlichen Auswirkungen für Investitionsgüter-Hersteller. Dabei wurden natürlich auch die relevantesten Herausforderungen für die Branche systematisch unter die Lupe genommen.
Den Fachbeitrag unserer Experten können Sie hier auf der Webseite des US-Magazins Industry Today nachlesen.