Blick entlang der Außenwand eines Hochhauses nach oben, Aufschrift "Bau & Gebäudetechnik, Marktstrategie"
Marktstrategie

Mit der richtigen Strategie zum nachhaltigen Markterfolg.

In den Heimatmärkten gibt es Wachstumsbarrieren, der Fachkräftemangel sorgt für eine Begrenzung der Bauvolumina. Das globale Bevölkerungswachstum und der damit einhergehende Bedarf an Wohnraum, der Verstädterungsprozess, der die Gebäudebedarfe in die Ballungsräume verlagert, und die weiterhin große Wichtigkeit klimafreundlicher Baumaterialien bieten den Herstellern von Materialien und Gebäudeausstattung dennoch vielversprechende Wachstumschancen. Das Investitionsklima wird in Zeiten des nationalen Protektionismus und politischer Unsicherheiten rauer. Die Marktstrukturen und Marktzugänge unterscheiden sich von Land zu Land. Die eigene Marktstrategie muss also regelmäßig hinterfragt und an die aktuellen Umfeldfaktoren angepasst werden, um für die Zukunft gut aufgestellt zu sein.

Unser Market-Strategy-Excellence-Ansatz (MSE) bietet Unternehmen einen einfachen, modularen Leitfaden zur systematischen Entwicklung ihrer marktorientierten Strategie in vier Phasen. Die Phasen umfassen strategische Konzepte und praxiserprobte Instrumente, die eine Strategieentwicklung vereinfachen.

Passgenaue Geschäftsmodelle für neue Herausforderungen.

Die Veränderungen in der Bauzulieferindustrie, die Veränderungen im Informationsfluss, in den Planungs- und Entscheidungsprozessen und nicht zuletzt die Bedrohung durch neue digitale Geschäftsmodelle und exponentielle Organisationen macht es für die etablierten Hersteller notwendig, ihr Geschäftsmodell zu hinterfragen: Welchen Nutzen stiften wir für Kunden und Geschäftspartner im Bauumfeld? Durch welche Produkte, Services und Lösungen wird dieser Nutzen erarbeitet? Wie verdienen wir damit Geld? Können wir mit diesem Geschäftsmodell zukünftig am Markt bestehen?

Die Beantwortung dieser Fragen ist essentiell. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung und Optimierung von Geschäftsmodellen mit praxiserprobten Methoden.

Kundenbindung durch Markenstärke.

In Zeiten der Unsicherheit ist die Sehnsucht nach Sicherheit umso größer. Eine starke Marke im Bauumfeld gibt Architekten, Planern, Handwerkern und Gebäudenutzern dieses Sicherheitsversprechen. Auf der Basis fundierter Zielgruppenanalysen unterstützen wir Sie bei der Erarbeitung von Markenstrategien. Wofür steht unsere Marke? Welche Rolle spielen Produktmarken? Wie sinnvoll sind Zwei-Marken-Strategien und Eigenmarken für unseren Markterfolg?

Wir helfen Ihnen bei der Beantwortung dieser und weiterer entscheidender Fragen in der Diskussion über die richtige Markenstrategie für Ihr Unternehmen.

Nachhaltiges Wachstum durch ganzheitliche Optimierung.

Wachstum ist dort, wo gebaut wird. Das gilt national wie international. Wachstumsstrategien müssen auf diese Tatsache ausgerichtet sein. Die Potenziale der Zukunft müssen systematisch bewertet werden. Zielgruppen müssen systematisch bearbeitet und Vertriebskanäle konsequent besetzt werden, um bestmöglich am nationalen und internationalen Bauwachstum zu partizipieren.

Eine konsequente Linie durch Route to Market-Management.

Der Weg, den die eigenen Produkte und Leistungen in den Markt nehmen – die Route to Market –, befindet sich im Umbruch. Getrieben durch neue Wettbewerber, umfangreichere Portfolien und sich ändernde Absatzkanäle. Hersteller der Bauzulieferbranche müssen sich auf diese Veränderungen einstellen und dabei auch althergebrachte Konzepte überdenken. Fachhandelstreue war jahrzehntelang ein hohes Gut, das heute hinterfragt werden muss. Auch das ungesteuerte Diffundieren der eigenen Produkte über verschlungene Online-Pfade kann gefährlich sein. Ein aktives Management der Route to Market und die Optimierung im Sinne der Zukunftsfähigkeit sind unerlässlich.

Mit unserem Methoden- und Markt-Know-how unterstützen wir Sie in diesem Prozess und stellen ein systematisches Vorgehen einschließlich einer Nutzen-Risiko-Bewertung sicher.

Unsere Experten für Bau & Gebäudetechnik

Porträtbild unseres Geschäftsführers Dr. Sven Kühlborn
Geschäftsführer & Partner

Dr. Sven Kühlborn

sven.kuehlborn@homburg-partner.com
Tel.: +49 621 1582-0

Porträtbild von Jens Wagener
Principal

Jens Wagener

jens.wagener@homburg-partner.com
Tel.: +49 211 598929-63