Silhouette eines Mannes in einer riesigen Bibliothek mit herumfliegendem Papier

Das Consulting-Lexikon erklärt dir alle Beratervokabeln!

Die Unternehmensberatung ist ein ganz besonderes Metier – eine wunderbare und seltsame Welt voller Abenteuer, PowerPoint und seltsamer Vokabeln. Spricht man in dieser Welt Deutsch oder Englisch? Die Antwort ist „ja“. Aus dem Sprach-Mischmasch resultiert ein Arsenal einzigartiger Begriffe und Redewendungen. Wenn du dich für das Berufsfeld Unternehmensberatung interessiert, wirst du diesem speziellen Vokabular sicher schon begegnet sein.

Wie bei jeder anderen Fremdsprache hat man anfangs Verständnisprobleme. Wie würdest du reagieren, wenn der Kunde während des Kick-Offs den Value Add deines Top-down-approachs challenged? Würdest du den Benefit der einzelnen Deliverables betonen und auf Quick Wins hinweisen? Oder wäre dein Takeaway, dass du den Scope des Projekts ASAP anpassen musst? Eine Entscheidung auf diese Problematik zu finden ist schwer, selbst wenn du all diese Begriffe verstehst. Doch was würdest du tun, wenn du keine Ahnung hast, was mit den vorherigen Sätzen gemeint ist?

Richtig: Du würdest das Consulting-Vokabular in einem Lexikon nachschlagen. Zum Beispiel im Consulting-Lexikon von Homburg & Partner, welches du in diesem Moment vor dir hast. Herzlich Willkommen! In unserem Lexikon findest du über 40 Definitionen von Begriffen, die im Consulting täglich benutzt werden. Von Arbeitspaket bis White Paper – wenn du eine präzise und leicht unterhaltsame Erklärung zahlreicher Consulting-Vokabeln suchst, wirst du sie genau hier finden. In anderen Worten: Ein klarer Value Add. Viel Spaß beim Lesen!

Du willst Consulting-Vokabular nicht nur verstehen, sondern auch täglich anwenden? Perfekt – denn wir suchen stets talentierten, sympathischen Nachwuchs für unsere Teams. Klingt nach dir? Dann informiere dich unter den folgenden Links: