Als Family Pricing wird das Preismanagement für gleichwertige Produktkategorien bezeichnet.
Family Pricing spielt gerade im After Sales häufig eine zentrale Rolle. Als Beispiel sei das Ersatzteilgeschäft genannt, in welchem die Preissetzung für Tausende von Einzelprodukten eine zentrale Herausforderung darstellt. Die einzelnen Produkte sind für den Kunden oftmals nicht durch eine individuelle Nutzenbewertung zu unterscheiden. Deshalb gilt es aus Kundensicht nachvollziehbare und als fair empfundene Preisstrukturen zu schaffen. Dies gelingt häufig über die Identifikation und Bepreisung von produktübergreifenden Charakteristika. Ziel ist es, für den Kunden eine möglichst transparente Preisgestaltung zu erzielen, die im Zusammenhang mit dem Wertempfinden des Kunden steht.