Konditionensystem

Unter einem Konditionensystem wird das Regelwerk aller von einem Unternehmen gewährten rechnungswirksamen Nachlässe (z. B. Boni, Rabatte, Skonti etc.) sowie weitere nachgelagerte Vereinbarungen (z. B. Zahlungsziel, Lieferbedingungen etc.) gegenüber einem Kunden bezeichnet.

In den zugrundeliegenden Regelwerken sind alle Voraussetzung und Formen der Konditionen hinterlegt. Durch die individuelle Anwendung eines Konditionensystems wird der Listenpreis einer Ware in den für den Kunden zu zahlenden Nettopreis transferiert. Konditionensysteme werden häufig anhand strategischer Selektionskriterien wie beispielsweise dem vom Kunden erzielten Vorjahresumsatz, der Kompetenz oder der regionalen Stellung definiert. Um eine Verwässerung von Konditionensystemen zu vermeiden und um eine höchst mögliche Transparenz gegenüber dem Kunden zu gewährleisten, betreiben viele Unternehmen ein aktives und datenbasiertes Konditionenmanagement.

Genug Theorie, Lust auf Praxis? Erfahren Sie mehr über unsere branchenspezifische Pricing-Expertise: