Unter Lösungsverkauf (engl. Solution Selling) wird der Ansatz verstanden, nicht nur einzelne Produkte, sondern auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Gesamtlösungen zu vertreiben.
Der Lösungsverkauf legt sein Augenmerk auf die intelligente Kombination von Produkten und Dienstleistungen, die den Kunden und seine Bedürfnisse von der Vorkaufphase bis zur Nachkaufphase optimal befriedigen. Der Lösungsverkauf kommt vor allem bei komplexen, hochpreisigen und individualisierten Leistungen zum Einsatz. Gerade in B2B-Bereichen mit hohem Beratungsaufwand (z. B. Maschinen- und Anlagebau, IT-Dienstleister, Medizintechnik) ist der Lösungsvertrieb deshalb ein elementarer Ansatz, um Kunden langfristig zu binden. Ein Erfolgsfaktor des Lösungsverkaufs ist neben den vertrieblichen Softskills auch die technische Fachexpertise der involvierten Vertriebsmitarbeiter, da nur so gezielt auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse reagiert werden kann.