Marktpreis

Als Marktpreis wird der Gleichgewichtspreis bezeichnet, welcher in einem Markt durch das Wechselspiel von Angebot und Nachfrage entsteht.

Der Marktpreis lässt sich grafisch durch den Schnittpunkt der Angebots- und Nachfragekurve darstellen. Durch die Interpretation des Marktpreises lassen sich wichtige Rückschlüsse über die Marktsituation und zukünftige Entwicklungen ziehen. Überdurchschnittliche Marktpreise bedeuten hohe Margen und locken häufig neue Anbieter in den Markt. Niedrige Marktpreise dagegen bedeuten geringe Margen und führen zu einer Verdrängung nicht marktfähiger Anbieter. Der Marktpreis ist somit ein wichtiger Anhaltspunkt für die eigene Markstrategie und stellt eine wichtige Grundlage für die Preissetzung dar.

Genug Theorie, Lust auf Praxis? Erfahren Sie mehr über unsere branchenspezifische Pricing-Expertise: