Als Preisfolger wird ein Unternehmen bezeichnet, dessen Preisstrategie darauf ausgerichtet ist, anderen Preisführern im Markt mit der eigenen Preissetzung zu folgen.
In den meisten Märkten existiert mindestens ein Unternehmen, welches durch seine Preissetzung das Marktpreisniveau wesentlich beeinflusst. Dieses Unternehmen ist der Preisführer. Preisfolger, die weniger starke Produkte oder eine schwächere Marktposition besitzen, akzeptieren die Rolle des Preisführers und positionieren sich mit ihren Preisen unterhalb des Preisführers. Durch die Positionierung als Preisfolger ist es Unternehmen möglich, die Aufmerksamkeit des Kunden über den Preisvorteil zu gewinnen. Gerade in oligopolistisch geprägten Märkten, wie der Automobil- oder Zigarettenindustrie akzeptiert der Preisfolger häufig diese Rolle und verfolgt eine am Preisführer orientierte wettbewerbsbasierte Preispolitik.