Preisgestaltung

Als Preisgestaltung wird die Berücksichtigung sämtlicher interner und externer Faktoren bezeichnet, welche die Preissetzung beeinflussen.

Interne Faktoren orientieren sich an Aspekten wie der Kostenstruktur eines Unternehmens, also der Umlage variabler und fixer Kosten, aber auch an Marketing- und Unternehmenszielen wie beispielsweise der Quersubventionierung von Produkten. Die externen Faktoren dagegen beschäftigen sich mit Einflussgrößen, die das Marktumfeld betreffen. Dazu zählen gesetzliche und regulatorische Vorgaben, das Preisniveau relevanter Wettbewerber oder die Preiselastizität des Marktes. Ziel der Preisgestaltung ist es, unter Berücksichtigung aller internen und externen Faktoren, die optimale Preisstrategie abzuleiten.

Genug Theorie, Lust auf Praxis? Erfahren Sie mehr über unsere branchenspezifische Pricing-Expertise: