Die Preiskommunikation umfasst sämtliche Maßnahmen, die Darstellung und Kommunikation von Preisen gegenüber Kunden und potenziellen Käufern betreffen.
Bei der Preiskommunikation geht es neben der Preisinformation auch um die Beeinflussung der subjektiven Preisempfindung. Wichtige Instrumente der Preiskommunikation sind preisbezogene Werbung oder der Einsatz von Preislisten. Bei der preisbezogenen Werbung kommen auf den Preis fokussierte Angebotswerbung oder auf den Preis fokussierte Slogans wie beispielsweise „Lidl lohnt sich“ zum Einsatz. Bei Preislisten bildet der Listenpreis den faktisch höchsten Preis für den Kunden und ist somit transparent für diesen einsehbar. Eine besondere Relevanz nimmt die Kommunikation von Preisänderungen ein. Unternehmen versuchen in der Regel Preiserhöhungen nicht aktiv zu adressieren, Preissenkungen sollen dagegen vom Kunden aktiv wahrgenommen werden.