Preispositionierung

Als Preispositionierung wird die strategische Preissetzung eines Produktes oder eines Unternehmens innerhalb einer Produktgruppe oder innerhalb eines Marktes bezeichnet.

Ziel der Preispositionierung ist die Gestaltung eines Preismanagements, dass im Kundenbewusstsein eine vom Wettbewerb abgesetzte Position einnimmt. Grundsätzlich kann zwischen einer Niedrigpreisposition (z. B. Dacia), einer Mittelpreisposition (z. B. Opel), sowie einer Premiumpreisposition (z. B. Porsche) unterschieden werden. Die Preispositionierung muss dabei über den kompletten Marketing-Mix hinweg konsistent gemanagt werden. Ein Premiumanbieter wird beispielsweise mit einer hohen Produkt- und Servicequalität in Verbindung gebracht. Dementsprechend muss sich dieser Premiumgedanke auch in der Kommunikationspolitik sowie der Markenidentität und der Auswahl der Distributionskanäle widerspiegeln.

Genug Theorie, Lust auf Praxis? Erfahren Sie mehr über unsere branchenspezifische Pricing-Expertise: