Pricing Intelligence

Unter Pricing Intelligence wird die Kenntnis der Auswirkungen der eigenen und wettbewerbsbezogenen Preissetzung auf das Absatzverhalten der Kunden sowie auf die eigene Produktmarge verstanden.

Pricing Intelligence ermöglicht eine nachhaltige Optimierung der Preisstrategie im Wettbewerbsvergleich und unterscheidet sich von anderen Pricing-Ansätzen durch die Genauigkeit der wettbewerbsbezogenen Analyse. Diese Genauigkeit wird in der Regel durch den Einsatz moderner Data-Mining-Techniken ermöglicht. Der Pricing Intelligence Prozess umfasst typischerweise die folgenden vier Schritte:

  1. Produktseiten von vordefinierten Wettbewerbern werden mit Hilfe von Webcrawlern durchsucht.
  2. Algorithmen matchen identische Produkte auf unterschiedlichen Webseiten anhand von Metadaten.
  3. Preis-, Versand-, oder Verfügbarkeitsinformationen der Wettbewerber werden extrahiert und in einer zentralen Datenbank gesammelt.
  4. Aus den Datenbanken werden automatisierte Analysen und Reports erstellt.
Genug Theorie, Lust auf Praxis? Erfahren Sie mehr über unsere branchenspezifische Pricing-Expertise: