Rabatt

Unter einem Rabatt wird der Preisnachlass für einen formell einheitlichen Angebots- oder Listenpreis verstanden.

Bekannte Rabattformen sind Mengen-, Treue- oder Saisonrabatte. Es kann zwischen Staffel- und Einheitsrabatten unterschieden werden. Der Staffelrabatt ist abhängig von der Bezugsgröße (z. B. Mengen- oder Umsatzrabatt), der Einheitsrabatt dagegen ist unabhängig und konstant (z. B. Saisonrabatt). Heutzutage können Händler und Endkunden für nahezu alle Produktkategorien Rabatte aushandeln. Eine Ausnahme bilden die durch die Preisbindung geschützten Bücher.

Der strategische Umgang mit einer Rabattierung stellt eine zentrale Herausforderung für das Management dar, da Preisnachlässe eine unmittelbare Auswirkung auf die Preiswahrnehmung und das Kaufverhalten besitzen. Um eine größtmögliche Transparenz gegenüber dem Kunden gewährleisten zu können, und um die Rabattierung aus unternehmensinterner Sicht zu optimieren, ist ein leistungsorientiertes Konditionensystem erforderlich.

Genug Theorie, Lust auf Praxis? Erfahren Sie mehr über unsere branchenspezifische Pricing-Expertise: