ROI

ROI ist die Abkürzung für Return on Investment und bedeutet auf Deutsch Kapitalrentabilität oder auch Kapitalrendite. Der ROI ist eine zentrale betriebswirtschaftliche Kennzahl, die über einen bestimmten Zeitraum den Gewinn ins Verhältnis zu dem dafür investierten Kapital setzt.

Seinen Ursprung fand der Return on Investment zu Beginn des 20. Jahrhunderts als zentrale Kennzahl des Du-Pont Schemas. Dabei handelt es sich um das älteste Kennzahlsystem der Welt – und um eines der bekanntesten. Sein Entwickler, der US-amerikanische Ingenieur Donaldson Brown, führte es mit der Absicht ein, seine Bilanzanalysen als Informationsgrundlage für fundierte unternehmerische Entscheidungen zu verwenden. Als damaliger Vorreiter der Kennzahlen spielt der ROI auch heutzutage in der Unternehmenspraxis eine zentrale Rolle und hat sich primär als Kennzahl an der Börse und in der Wirtschaft etabliert.

Die Abstraktion des ROI

Auch jenseits der Zahlenwelt hat sich der Begriff „ROI“ in den letzten Jahrzehnten verbreitet. So kommt es häufig im Consulting vor, dass nach ROIs für nicht-quantitative Unternehmungen gefragt wird. Der ROI hat sich zu einem Buzzword entwickelt und neben seiner ursprünglichen Bedeutung weitere Konnotationen hinzugewonnen, die nicht immer sinnvoll scheinen.

Ein Beispiel ist die voraussagende Anwendung des ROI. Traditionell ist der ROI eine rückblickende Kennzahl, da Gewinn und eingesetztes Kapital für seine Berechnung nötig sind. Das ist nur retrospektiv möglich. Als Buzzword wird der ROI jedoch auch zukunftsorientiert genutzt. „Was ist der ROI, wenn wir diese Preisänderung durchführen?“ – „Mehr Profitabilität“, hört man beispielsweise häufig im Consulting-Kontext. So hat der ROI von heute eine Mehrdeutigkeit entwickelt, die sein geistiger Vater Anfang des 20. Jahrhunderts sicher nicht erwartet hätte.

Du willst Consulting-Vokabular nicht nur verstehen, sondern auch täglich anwenden? Perfekt – denn wir suchen stets talentierten, sympathischen Nachwuchs für unsere Teams. Klingt nach dir? Dann informiere dich unter den folgenden Links: