Unter einem Skonto wird der nachträgliche Preisnachlass auf den Rechnungsbeitrag für das Begleichen des fälligen Betrags innerhalb einer bestimmten Frist verstanden.
Diese Form des Preisnachlasses findet sich besonders häufig zwischen Herstellern und Händlern vor. Im Gegensatz zum Rabatt erfolgt der Abzug nicht unmittelbar nach dem Kauf, sondern erst bei der Zahlung der Rechnung. Da die Vergünstigung für den Kunden einen Anreiz zur rechtzeitigen Zahlung generiert, wird die Gewährung eines Skontos von Verkäufern unter anderem eingesetzt, um das Risiko von Mahnverfahren zu reduzieren.