Als Staffelpreise bezeichnet man die festgelegten Preise für die Abnahme größerer Mengen.
Daher können Staffelpreise als Mengenrabatt oder auch als mengenbezogene Preisdifferenzierung interpretiert werden. Je größer die verkaufte Menge ist, desto niedriger wird der Stückpreis. Ziel von Staffelpreisen ist der Absatz möglichst großer Mengen, da die Stückkosten eines Produktes bei zunehmender Produktionsmenge aufgrund von Skaleneffekten grundsätzlich abnehmen.