Die Vertriebsgebietsplanung beschäftig sich mit zielmaximierenden räumlichen (geografischen) Aspekten des Vertriebsmanagements.
Die Vertriebsgebietsplanung analysiert aktuelle und potenzielle Märkte nach räumlichen Strukturen (z. B. Anzahl an Kunden, Kaufkraft, Kundenstruktur), um Vertriebsressourcen effektiv zu planen und messbar einsetzen zu können. Dies kann beispielsweise die Festlegung von Vertriebsgebieten für einzelne Außendienstmitarbeiter oder die Berechnung von streckenoptimierten Vertriebsrouten umfassen. Die Vertriebsgebietsplanung ist somit in besonderer Weise für die Realisierung von regionalen Umsatzpotentialen verantwortlich, indem Vertriebsressourcen den entsprechenden Kundenpotentialen und -bedürfnissen allokiert werden.