Vertriebsoutsourcing

Unter Vertriebsoutsourcing versteht man die teilweise oder ganzheitliche Auslagerung von Vertriebsaktivitäten an externe Partner.

Das Vertriebsoutsourcing verfolgt im Wesentlichen zwei Ziele: Zum einen sollen Vertriebskosten gesenkt und zum anderen die Umsätze und Vertriebsmargen nachhaltig verbessert werden.

Vertriebsoutsourcing kann sinnvoll sein, um Belastungsspitzen im Vertrieb auszugleichen, vernachlässigte Vertriebswege zu reaktivieren oder neue Kunden zu akquirieren. Vertriebsoutsourcing kann sich aber auch dann für einen Hersteller anbieten, wenn die Marktabdeckung erhöht werden soll oder der Endkundenzugang erschwert ist.

Outsourcing im Vertrieb schafft Flexibilität und kann gerade in Märkten mit saisonalen oder zyklischen Schwankungen sinnvoll sein. Ein wesentlicher Nachteil des Vertriebsoutsourcings liegt in der möglichen Abhängigkeit von externen Partnern und der Gefahr, dass Fehlverhalten der Vertriebspartner auf die Herstellermarke zurückgeführt wird.

Genug Theorie, Lust auf Praxis? Erfahren Sie mehr über unsere branchenspezifische Sales-Expertise: