Ein White Paper (Deutsch: Weißpapier), auch Whitepaper geschrieben, ist ein qualitativ hochwertiges Dokument, welches ein fachspezifisches Thema erläutert und von Unternehmensberatungen gerne zu Marketingzwecken veröffentlicht wird. Historisch betrachtet basiert das Konzept des Whitepapers auf politischen Weißbüchern, welche eine Sammlung von Unterlagen zu einem bestimmten Themengebiet darstellen und eine Grundlage für politische Planungen bieten.
In einem White Paper werden Fachinformationen zu einem bestimmten Thema kompakt und verständlich aufbereitet. Auf vergleichsweise wenigen Seiten (meist 20-40) werden Problemstellungen behandelt, Lösungswege aufgezeigt und Handlungsempfehlungen gegeben, um Kunden von der eigenen Kompetenz zu überzeugen. Somit ist das Whitepaper im Consulting-Kontext in der Regel ein Werkzeug des Content Marketing.
Im Gegensatz zu klassischer Textwerbung, die auf einprägsame Slogans und knappe Aussagen setzt, erregt ein Whitepaper die Aufmerksamkeit des Betrachters durch die Demonstration der eigenen Expertise. Das angebotene Wissen ist dabei in der Regel gratis – doch oft muss der Interessent seine Kontaktdaten hinterlassen, um ein Whitepaper herunterzuladen. Somit dienen Whitepapers häufig als Instrument der Leadgenerierung. Durch das Hinterlassen seiner Kontaktdaten signalisiert der Interessent dem Autor ein konkretes Interesse am Thema des Whitepapers, was eine persönliche Folgeansprache und Geschäftsanbahnung erleichtert.
Neben dem White Paper existieren weitere farbliche Abwandlungen, welche jeweils unterschiedliche Zwecke verfolgen. Das Green Paper ist zum Beispiel ein Dokument, das Diskussionen zu einem Thema vom Zaun brechen soll. Es wird als Vorstufe eines White Papers betrachtet, ist weniger datengetrieben und kürzer im Umfang.
In Kontrast hierzu steht das Yellow Paper. Dieses ist extrem datengetrieben und enthält bislang unveröffentlichte Forschungsergebnisse, welche beispielsweise den Aussagen in einem zeitgleich veröffentlichten Whitepaper zusätzlichen Kontext verleihen können.
Auch das Blue Paper existiert, allerdings kommt es in der Unternehmensberatung seltener vor. Es bietet einen technisch detaillierteren Überblick über eine Thematik und enthält genaue technische Spezifikationen eines Produkts oder einer Dienstleistung. Ziel des Blue Papers ist, die Funktionsweise von Produkten, Technologien oder Methoden bis ins kleinste Detail zu erklären.