Zahlungsbedingungen

Zahlungsbedingungen sind Geschäftsbedingungen, die in Angebots- und Preisverhandlungen die Liefer- und Zahlungskonditionen regeln.

Im internationalen Handelskontext haben sich standardisierte Zahlungsbedingungsklauseln herauskristallisiert, um den Handel zu vereinfachen. Zahlungsbedingungen beinhalten beispielsweise den Zahlungsort (z. B. vor Ort, bei Abholung), die Zahlungsweise (z. B. in bar, per Kreditkarte), die Zahlungsabwicklung (z. B. per Nachnahme, Sofortüberweisung), oder die Zahlungsfrist bzw. den Zahlungszeitpunkt (z. B. zahlbar innerhalb von 14 Tagen, Zahlungsziel 01. Februar).

Kaufverträge wie auch Schuldverhältnisse, aus denen Zahlungspflichten resultieren, beinhalten Zahlungsbedingungen. Dies umfasst beispielsweise Dauerschuldverhältnisse wie Kredit-, Strom-, Handy-, Internet- oder Mietverträge. Abhängig von der Verhandlungsmacht in einer Geschäftsbeziehung werden Zahlungskonditionen innerhalb einer Vertragsverhandlung entweder stärker durch den Anbieter oder stärker durch den Nachfrager beeinflusst.

Genug Theorie, Lust auf Praxis? Erfahren Sie mehr über unsere branchenspezifische Pricing-Expertise: