Zahlungsbereitschaft

Die Zahlungsbereitschaft ist ein zentrales Konzept der Wirtschaftswissenschaften.

Die Zahlungsbereitschaft gibt den maximalen Preis an, den ein Kunde bereit ist für ein Gut zu bezahlen und spiegelt somit den wahrgenommenen Kundennutzen wieder. Zur Ermittlung der Zahlungsbereitschaft können Experimente, Befragungen oder Conjoint-Analysen durchgeführt werden. Besonders das letztgenannte Verfahren eignet sich, um Einzelbestandteile einer Gesamtleistung hinsichtlich der Zahlungsbereitschaft bewerten zu lassen. Der resultierende Kundennutzen kann so bereits vor und während der Produktentwicklung optimiert werden. Dem Konzept der Zahlungsbereitschaft liegt eine „Outside-In-Perspektive“ zugrunde. Dies bedeutet, dass der Kunde und dessen Bedürfnisse in den Mittelpunkt des unternehmerischen Handelns gestellt werden.

Genug Theorie, Lust auf Praxis? Erfahren Sie mehr über unsere branchenspezifische Pricing-Expertise: