Gewitterwolken mit Blitz, darunter blauer Himmel mit Sonnenschein

Wetterfeste Lösungen für Strategie, Vertrieb und Pricing.

Waren die letzten Jahre größtenteils von einem sehr stabilen Wachstum in den Industriebranchen geprägt, ziehen nun Wolken am Horizont auf und trüben die Aussichten ein. Stürmische Zeiten stehen bevor und es gilt, trotz widriger Bedingungen einen klaren Kurs zu halten.

Hierzu leisten wir als Spezialberatung für Marktbearbeitung unseren Beitrag für den Maschinen- und Anlagenbau: Wir unterstützen Sie mit wetterfesten Lösungen für Strategie, Vertrieb und Preismanagement. Die Marktsituation wirft zahlreiche Fragen auf – Mark Schröder und Markus Pfeifer, beide Partner im Expertencluster Industriegüter & Services, beantworten einige der wichtigsten.

Porträt von Mark Schröder in kreisförmigem Ausschnitt
Wie kann die Profitabilität gesteigert werden?

Auch auf unstetigen Märkten stellt Pricing einen effektiven Hebel zur Steigerung der Profitabilität dar. Bestehende Preisstrukturen sollten hinterfragt und mit Blick auf den Wettbewerb neu und wertbasiert ausgerichtet werden. Vor allem im After-Sales-Bereich liegen große Potenziale zur Steigerung der Profitabilität. Optimiertes Ersatzteilpricing und gesteigerte Serviceeffizienz stellen die stärksten Hebel dar.

Wie können Unternehmen von der Digitalisierung profitieren?

Auch in der aktuellen Phase lohnt es sich zu prüfen, wo die Potenziale der Digitalisierung für das eigene Geschäftsmodell liegen und wie sie genutzt werden können. Die Erschließung neuer, digitaler Marketing- und Vertriebskanäle kann für ein Performanceplus sorgen, welches Wettbewerber aufgrund der widrigen Marktsituation womöglich ignorieren.

Porträt von Markus Pfeifer in kreisförmigem Ausschnitt
Wie können sich Unternehmen im Wettbewerbsumfeld behaupten?

Nicht jeder Konkurrent wird den Umbruch auf den Märkten auf gleiche Weise bewältigen können – doch bei einem klaren eigenen Kurs müssen Unternehmen nicht besorgt auf andere blicken. Indem die aktuelle Marktpositionierung betrachtet und eventuell an die neuen Umstände angepasst und das eigene Produkt- und Serviceportfolio optimiert wird, können die Segel gesetzt werden, um den Sturm bestmöglich aufzufangen und zu nutzen.

Wie steigert man Vertriebsleistung und -effizienz?

Bei einer schwierigen Marktlage können die äußeren Umstände durch eine schlagkräftige Vertriebsorganisation abgefedert werden. Dazu gehören die Optimierung bestehender Vertriebsstrukturen, eine angepasste Ressourcenallokation sowie eine intelligente und flexible Vertriebssteuerung. So steigt die Vertriebsproduktivität ohne großen Investitionsbedarf.

Haben Sie weitere Fragen?

Wir sind auf dem Maschinenbaugipfel 2019 als Aussteller vor Ort und freuen uns, Sie an unserem Stand zu begrüßen. Gerne können Sie uns bereits jetzt kontaktieren. Unsere Partner Mark Schröder und Markus Pfeifer sind persönlich auf dem Maschinenbaugipfel vor Ort –
stellen Sie bereits jetzt einen direkten Draht her und vertiefen Sie das Gespräch in Berlin!

Porträtbild von unserem Partner Mark Schröder
Geschäftsführer & Partner

Mark Schröder

mark.schroeder@homburg-partner.com
Tel.: +49 621 1582-0

Porträtbild unseres Partners Markus Pfeifer
Partner

Markus Pfeifer

markus.pfeifer@homburg-partner.com
Tel.: +49 621 1582-322