Grundlegende Veränderungen im Gesundheitswesen wie neue Regularien, fallende Erstattungspauschalen und die wachsende Zahl von Einkaufsverbänden erschweren es Medizintechnikunternehmen zunehmend, Wachstum und Profitabilität auf herkömmliche Weise aufrechtzuerhalten. Gleichzeitig bieten neue Themen wie die wertorientierte Pflege, die personalisierte Medizin sowie die Digitalisierung und die mit ihr einhergehenden Konsumerisierung beispiellose Chancen.
Um diesen Herausforderungen adäquat begegnen zu können, müssen Medizintechnikunternehmen die Mechanismen ihres Marktes sowie individuelle Kundenanforderungen ganzheitlich verstehen. Strategien, Lösungen und Organisationsstrukturen müssen in einem dynamischen Marktumfeld konsequent evaluiert und an den Bedürfnissen von Patienten, Leistungserbringern sowie Kostenträgern ausgerichtet werden. Bisher ungenutzte Potenziale in der Marktbearbeitung müssen erkannt werden, um erfolgreicher zu agieren.
Homburg & Partner unterstützt medizintechnische und diagnostische Verbrauchs- und Investitionsgüteranbieter auf globaler Ebene mit dezidierten, auf die Industrie spezialisierten Teams. Wir beraten sowohl börsennotierte und mittelständische Unternehmen als auch Start-ups. In der Medizintechnik verfügen wir über langjährige Erfahrung und ausgezeichnete Expertise, v. a. zu folgenden Schwerpunktthemen:
Durch umfassende Marktbetrachtung zu erfolgreichen Innovationen.
Mehr erfahrenWachsen Sie durch die Kraft der Innovationen im Medizintechnikmarkt.
Legen Sie den Grundstein für ein erfolgreiches strategisches Wachstum.
Innovative Ansätze für die digitale Transformation Ihres Unternehmens.
Mehr erfahrenVerständnis der Kundenlage als Garantie für nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit.
Mehr erfahrenMit einer effizienten Salesforce zum Erreichen Ihrer Geschäftsziele.
Effektiv gegen den Preisverfall vorgehen mit dem STOP-Ansatz von Homburg & Partner.
Mehr erfahrenProfessionelles Pricing als zentrales Element für Ihren Unternehmenserfolg.
Homburg & Partner berät seit über zehn Jahren Anbieter von In-vitro- (z. B. Hochdurchsatzgeräte, Point-of-Care Testing oder Patient Self Testing) und In-vivo-Diagnostika (z. B. CRT, MRT oder Röntgengeräte) – Lösungen zur Diagnose des Gesundheitszustandes von Patienten
Ob Endoskope, Chirurgiegeräte oder Beatmungstechnologien – national und international agierende Produzenten von Medical Devices profitieren durch exklusive Market Insights von ihrer Zusammenarbeit mit Homburg & Partner
Hersteller von Komponenten mit geringerer technischer Ausprägung wie Verbrauchsmaterialien in der Ambulanz- und Krankenhausversorgung vertrauen Homburg & Partner seit Jahrzehnten
Wenn Sie eine Projektanfrage stellen oder mehr zu unseren Leistungen erfahren wollen, können Sie über das Kontaktformular in wenigen Sekunden eine Anfrage hinterlassen. Einer unserer Branchenexperten meldet sich daraufhin persönlich bei Ihnen.