Foto des Homburg & Partner-Hauptsitzes in Mannheim mit Aufschrift "Beratung mit Begeisterung"

Willkommen bei Homburg & Partner.

Marktorientierte B2B-Unternehmensberatung in den Themen Marktstrategie, Vertrieb und Pricing. Ein klarer Fokus auf zehn Industriebranchen und ein genaues Gespür für die Feinheiten jeder einzelnen. Preisgekrönte Ansätze für digitale Wertschöpfung, die Digitalisierung niemals isoliert, sondern immer im Kontext der gesamten Unternehmenslandschaft betrachten. Das ist Homburg & Partner.

Lernen Sie kennen, was uns ausmacht. Entdecken Sie unsere Lösungsansätze für Ihre unternehmerischen Herausforderungen. Erhalten Sie Einblicke in die Faktoren, die für den Erfolg auf modernen Märkten wichtig sind. Und falls Sie im persönlichen Dialog mit unseren Experten Antworten auf Ihre Fragen finden möchten: Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Weißes Hochhaus-Symbol auf schwarzem Hintergrund
0
Jahre Erfahrung
Weißes Mitarbeiter-Symbol auf schwarzem Hintergrund
0
Mitarbeiter
Weißes Mitarbeiter-Symbol mit Globus auf schwarzem Hintergrund
0
Nationalitäten
Weißes Welt-Symbol auf schwarzem Hintergrund
0
Kunden weltweit
Weißes Aktenordner-Symbol auf schwarzem Hintergrund
0
Projekte

Unsere Berater sind gleichzeitig Fach- und Branchenexperten und arbeiten von Tag eins an auf Augenhöhe mit unseren Kunden, lösungs- und zielorientiert, agil und stets kooperativ. Dadurch schaffen wir höchste Akzeptanz sowohl auf der Top-Management-Ebene als auch in den operativen Funktionsbereichen zentral und dezentral. Weltmarktführer, Hidden Champion, Mittelstand: Unser Beraterteam bewegt sich auf jedem Parkett sicher und fördert damit den Umsetzungserfolg.

Gruppe von H&P-Mitarbeitern
Laptop mit startender Rakete, Taschenrechner und anderen Symbolen
Women@H&P

Beraterinnen.
Macherinnen.
Profis.

Wer weiß besser, welche Vorstellungen Frauen an ihr berufliches Umfeld richten, als sie selbst? Auf diesem Gedanken basiert unsere Initiative Women@H&P: Ein firmeninternes Netzwerk, in dem Frauen aus allen Funktionen und Karrierestufen bei Homburg & Partner sich austauschen, unterstützen und fördern.

Unser Ansatz

Wir verfolgen einen ganzheitlichen Beratungsansatz und unterstützen unsere Kunden bedarfsorientiert von der Analyse über die Strategieentwicklung und die Erarbeitung konkreter Lösungskonzepte bis hin zur Pilotierung und zur internationalen Implementierung und Umsetzungsbegleitung. Unsere Strategien und Lösungen zeichnen sich durch höchste Umsetzbarkeit aus.

Bereits bei der Konzeptentwicklung achten wir auf Praktikabilität und Implementierungsfähigkeit. Unsere vielfach erprobten Excellence-Ansätze sind inspiriert durch die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung von Prof. Christian Homburg und werden von unserem Beraterteam kontinuierlich hinsichtlich Praktikabilität und Umsetzungswirkung optimiert.

Wir sind erst dann zufrieden, wenn wir nachweisbare Veränderungen erreichen. Wir glauben an den Umsetzungserfolg unserer Projekte und setzen daher gemeinsam mit unseren Kunden auf Risiko. Dafür sind wir bereit, unser Honorar erfolgsabhängig zu variabilisieren. Um mit Ihnen gemeinsam Ihre Marktbearbeitung auf ein neues Level zu bringen, haben Homburg & Partner und Accenture ihre Kräfte gebündelt – wir vereinen marktseitige Exzellenz mit erstklassiger Technologie-Expertise.

Porträtbild von Prof. Dr. Christian Homburg
Gründer

Prof. Dr. Dr. h.c. mult.
Christian Homburg

„Messbare Erfolge für unsere Kunden zu erzielen ist unser Antrieb. Mit meinem Namen stehe ich für exzellente und praktikable Beratungsleistung auf höchstem Niveau, die immer den Markt im Blick behält.“

Curriculum Vitae

Gründer und Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats

 

Der Gründer und Vorsitzende des wissenschaftlichen Beirats bei der Managementberatung Homburg & Partner, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christian Homburg, ist Inhaber des Lehrstuhls für Marketing und Direktor des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU) an der Universität Mannheim.

Prof. Homburg zählt zu den wenigen deutschen Managementprofessoren, die auch international große Beachtung gefunden haben. Heute gehört Prof. Homburg den Herausgeberbeiräten von mehreren Fachzeitschriften in den USA und Deutschland an. Für seine wissenschaftliche Arbeit wurde er mehrfach von der American Marketing Association, der weltweit führenden wissenschaftlichen Vereinigung im Marketingbereich, ausgezeichnet.

Im aktuellen Ranking der AMA liegt er weltweit auf Platz 2 für seine Forschungsproduktivität zwischen 2007 und 2017 in den einflussreichsten Marketing Journals. Außerdem wurde er vom Handelsblatt-Ranking Betriebswirtschaftslehre 2012 im Bereich „Top 250 Forscher Lebenswerk“ als forschungsstärkster BWL-Professor in Deutschland ausgezeichnet. In dem Ranking wurden über 3.000 Wissenschaftler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz erfasst.

Porträtbild unseres Geschäftsführers Dr. Sven Kühlborn
Geschäftsführer & Partner

Dr. Sven Kühlborn ist seit Januar 2000 bei Homburg & Partner und hat das Wachstum des Unternehmens als Geschäftsführer maßgeblich mitgestaltet. Als Leiter des Kompetenzzentrums Bau & Gebäudetechnik berät er Unternehmen in den Bereichen Marktstrategie, Vertrieb und Pricing sowie marktorientierte Unternehmensführung.

Seine Expertise beruht auf mehr als 20 Jahren Berufserfahrung im Consulting und fundierten Branchenkenntnissen. Dr. Sven Kühlborn studierte an der Technischen Universität Darmstadt Wirtschaftsingenieurwesen mit der Fachrichtung Maschinenbau. Anschließend promovierte er an der betriebswirtschaftlichen Fakultät der Universität Mannheim. Vor seinem Eintritt bei Homburg & Partner sammelte Dr. Sven Kühlborn bereits Berufserfahrungen in Deutschland sowie in den USA.

Porträtbild von Michael Scholl
Geschäftsführer & Partner

Dr. Michael Scholl ist seit 2000 bei Homburg & Partner und hat das Wachstum des Unternehmens als Geschäftsführer maßgeblich mitgestaltet. Er leitet die Kompetenzzentren Pharma, Consumer Healthcare und Information Technology und hat über 500 Projekte, viele davon international, begleitet. Sein Schwerpunkt ist die strategische Beratung zu profitablem Wachstum.

Dr. Michael Scholl ist Diplom-Kaufmann und absolvierte ein interdisziplinäres Studium der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Soziologie und Psychologie mit dem Schwerpunkt Marketing an der Universität Trier. Als Stipendiat für Betriebswirtschaftslehre und Internationales Marketing verbrachte er ein Jahr an der Universität Bergamo (Italien). Seine von der McCombs School of Business an der University of Texas geförderte Dissertation verfasste er an der Universität Mannheim über Multi-Channel-Management. Als Experte für Marktstrategie, strategischen Vertrieb und Preisargumentation hat er über 100 Publikationen in nationalen und internationalen Zeitschriften und Büchern veröffentlicht.

Porträtbild von unserem Partner Mark Schröder
Geschäftsführer & Partner

Mark Schröder leitet als Geschäftsführer das Kompetenzcluster Industriegüter und Services bei Homburg & Partner. Ziel seiner Beratungstätigkeit ist die messbare Steigerung des Markterfolgs seiner Kunden. Schwerpunkte seiner Arbeit liegen in den Themenfeldern Preismanagement, Marktstrategie, Markenmanagement und Sales-Excellence sowie Händlermanagement und Anreizsysteme.

In seiner Beraterlaufbahn hat Mark Schröder über 50 nationale und internationale Projekte geleitet und verfügt über umfassende Auslandserfahrung. Zudem entwickelte er eine Methodik zur Preisfindung und implementierung von Ersatzteilen und gilt in diesem Bereich als Vorreiter. Mark Schröder publiziert regelmäßig zu den Themen Marketing, Vertrieb und Pricing in Industrieunternehmen. Er studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Karlsruhe (TH) mit Schwerpunkt marktorientierte Unternehmensplanung und schloss dieses Studium als Diplom-Wirtschaftsingenieur ab.

Porträtbild unseres Partners Alexander Lüring
Partner

Alexander Lüring ist seit 2005 bei Homburg & Partner und leitet als Partner die Kompetenzzentren Private Equity und Chemie. In seiner Zeit bei Homburg & Partner hat Alexander Lüring über 200 Beratungsprojekte verantwortet. Neben Großkonzernen (DAX, MDAX) berät Alexander Lüring viele Mittelständler und Finanzinvestoren bei Wertsteigerungs- und Wachstumsprogrammen. Seine Expertise liegt dabei insbesondere im Bereich Strategieentwicklung, Sales-Excellence und Pricing-Excellence. Alexander Lüring ist Experte für M&A und hat unser Kompetenzzentrum Private Equity aufgebaut.

Er hat in den letzten Jahren über 70 Unternehmenstransaktionen begleitet, die meisten davon mit Commercial-Due-Diligence-Mandaten. Aufgrund der großen Zahl an Projekten und seiner Erfahrung in einer Vielzahl von Branchen ist Alexander Lüring bestens mit den marktseitigen Herausforderungen sowohl bei Großkonzernen als auch bei kleinen und mittelständischen Unternehmen vertraut. Er zeichnet sich durch eine fundierte, wertorientierte und zupackende Arbeitsweise aus. Unsere Kunden schätzen an Alexander Lüring neben seiner großen Erfahrung insbesondere seine integrative, freundliche und positive Art im Projektgeschäft. Neben seiner Beratertätigkeit publiziert Alexander Lüring regelmäßig in Zeitschriften und Büchern zu seinen Kernkompetenzen. Alexander Lüring hat ein VWL-Diplom der Universität zu Köln.

Porträtbild unseres Partners Markus Pfeifer
Partner

Markus Pfeifer verantwortet als Partner ein eigenes Kompetenzzentrum im Branchencluster Industriegüter und Services. Sein Bestreben ist es, mit praktikablen Konzepten für seine Kunden nachhaltige und messbare Erfolge in den Bereichen Marktorientierung, Profitabilität und Wachstum zu erreichen. Der Fokus seiner Arbeit liegt auf den Themen Marktstrategie, Vertriebs- und Preisstrategien, Organisationsentwicklung und After-Sales-Service-Strategien.

Seit 2005 hat Markus Pfeifer eine große Anzahl nationaler und internationaler Projekte für verschiedenste Investitionsgüterhersteller geleitet, darunter Komponentenhersteller, Maschinenbauer und Anlagenbauer bzw. Systemintegratoren. Internationale Konzerne aus DAX und MDAX gehören ebenso zu seinen langjährigen Kunden wie mittelständische Traditionsunternehmen. Nach zwei Stationen bei anderen Beratungshäusern ist Markus Pfeifer seit 2011 Teil des Teams von Homburg & Partner. Er studierte Betriebswirtschaft an der European Business School (ESB) in Reutlingen und an der Ecole de Commerce in Reims (Frankreich).

Porträtbild unseres Partners Karl-Hubertus Gruber
Partner

Karl-Hubertus Gruber verantwortet das Kompetenzzentrum Medizintechnik im Branchencluster Healthcare. Zu seinen Beratungsschwerpunkten zählen die Bereiche Wachstumsstrategie, internationales Pricing und Pricing-Prozesse, Markteintrittsstrategien für innovative Medizinprodukte sowie die Konzeption und Bewertung von Neuprodukten.

Seit 2009 hat Karl-Hubertus Gruber zahlreiche Projekte für führende Medizintechnikunternehmen, Start-Ups sowie Unternehmen der pharmazeutischen Industrie in verschiedenen europäischen und außereuropäischen Ländern durchgeführt. Karl-Hubertus Gruber ist Diplom-Kaufmann und absolvierte sein Studium mit den Schwerpunkten Marketing, Finanzierung und Banken sowie Statistik an der Universität Mannheim und der Università Luigi Bocconi in Mailand.

Porträtbild unseres Partners Daniel Antolin
Partner

Daniel Antolin leitet als Partner im Münchner Büro ein eigenes Kompetenzzentrum im Branchencluster Industriegüter und Services. Zu seinen Beratungsschwerpunkten zählen die Bereiche Marktstrategie, Vertriebsexzellenz, digitale Transformation, Organisations- und Prozessentwicklung sowie Pricing-Strategien – immer mit dem Ziel, seinen Kunden nachhaltig zu messbarem Erfolg zu verhelfen. Daniel Antolin hat seit 2007 eine Vielzahl von Projekten mit überwiegend internationalem Bezug verantwortet und Unternehmen aus Europa, Amerika und Asien beraten.

Er betreut sowohl Großkonzerne als auch kleine und mittelständische Unternehmen aus der Industriegüterbranche, darunter Komponentenhersteller, Maschinen- und Anlagenbauer sowie verschiedene System-, Lösungs- und Serviceanbieter. Daniel Antolin ist Diplom-Kaufmann und absolvierte sein Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Internationales Management und Strategisches Marketing an der Universität Bayreuth. Nach seiner dortigen Ausbildung zum Industriekaufmann war er zuvor bereits mehrere Jahre lang bei einem weltweit führenden Technologiekonzern tätig.

Porträtbild unseres Partners Christian Zuberer
Partner

Christian ist Partner im Büro Mannheim / Frankfurt von Homburg & Partner. Er ist Mitglied der Kerngruppe des Healthcare Management Teams und verantwortlich für das (Bio-) Pharma-Kompetenzzentrum. Sein Fokus liegt auf den Branchen Gesundheitswesen, (Bio-) Pharma, Biosimilar und Generika mit besonderer Expertise in den Bereichen Market Access & Pricing, Strategie, Marketing & Sales (Digital, Multichannel), Transformation & Organisation.

Seine therapeutischen Schwerpunkte liegen in der (Immun-)Onkologie, der Hämatologie und den seltenen Krankheiten. Christian studierte Betriebswirtschaftslehre (Master of Science) mit Schwerpunkt Strategie und Finanzen an der HHL Leipzig Graduate School of Management (Leipzig, Deutschland) und EADA (Barcelona, Spanien). Christian lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Frankfurt.

Porträtbild von Daniel Lindner
Partner

Daniel Lindner verantwortet als Partner den Themenbereich Pricing im Branchencluster Industriegüter und Services. Sein Ziel ist es, mit seinen Kunden die Chancen einer zunehmend digitalisierten Welt optimal zu nutzen und durch State-of-the-Art Pricing messbaren und nachhaltigen Erfolg zu erzielen. Preisstrategie, Preismethodik und Preiscontrolling sind seine Themenschwerpunkte – für analoge Produkte sowie digitale Lösungen. Darüber hinaus verantwortet Daniel Lindner die Softwarelösung PRIMA zum ganzheitlichen Preismanagement im Neugeschäft und Aftersales.

Seit 2012 hat Daniel Lindner bei Homburg & Partner über 75 Beratungsprojekte für Anlagenbauer, Maschinenbauer und Komponentenhersteller geleitet. Sowohl internationale Konzerne als auch mittelständische Traditionsunternehmen gehören zu seinem Kundenstamm. Zuvor studierte er Betriebswirtschaftslehre (B.A.), Internationales Management und Marketing (M.Sc.) an der Universität Erlangen-Nürnberg und war für mehrere große Beratungshäuser tätig.

Porträtbild von Benjamin Thelen
Partner

Benjamin Thelen verantwortet als Partner im Münchner Büro ein eigenes Team im Branchencluster Industriegüter und Services. Thematischer Schwerpunkt seiner Beratungstätigkeit sind neben Vertriebsorganisation, Vertriebssteuerung und -incentivierung auch Projekte zur Harmonisierung internationaler Preissysteme. Mit individuellen und pragmatischen Lösungen generiert er für Kunden in diesen Bereichen nachhaltige und messbare Erfolge.

Benjamin Thelen verantwortete seit 2012 zahlreiche Initiativen von der Konzeption bis zur regionalen Implementierung bei internationalen Marktführern sowie mittelständisch geprägten Unternehmen aus der Industriegüterbranche. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaft an der Universität zu Köln, einem MBA an der TU München und einer vorherigen Beratungstätigkeit wurde Benjamin Thelen 2018 Teil des Homburg & Partner-Teams.

Stilisterte Person mit Krawatte und Glühbirne, umgeben von kleineren Symbolen
Werte

Was uns ausmacht:
Unsere Werte.

Qualität, Individualität, Leidenschaft, Respekt, Teamspirit und Wirtschaftlichkeit prägen unsere Kooperationen und unsere Unternehmenskultur.

Wir fühlen uns diesen Leitmotiven verpflichtet und gehen keine Kompromisse ein, sondern setzen uns gemeinschaftlich für die Realisierung dieser Werte ein.

Unsere Standorte.

Unsere Wurzeln liegen in Mannheim. Zudem sind wir mit Büros in München und Düsseldorf in Ihrer Nähe präsent. Als Teil von Accenture erreichen Sie uns darüber hinaus an allen 13 Standorten von Accenture Germany, von Hamburg bis Stuttgart.