Porträt von Julia Schindlbeck mit Zitat

Interview: Julia Schindlbeck

Julia ist seit 2017 bei Homburg & Partner und arbeitet als Consultant im Branchenteam Industriegüter & Services. Im Interview spricht sie über ihren Werdegang, den Beraterberuf und gibt Tipps für den Einstieg als Unternehmensberaterin.
Was magst du am meisten an deinem Job?

„Während meines Studiums habe ich Praktika im Konzern und im Mittelstand gemacht, aber die Möglichkeit in der Beratung verschiedene Branchen, Abteilungen und Funktionen alles in einem Job kennenzulernen, war das, was mich überzeugt hat. Auch heute schätze ich an meinem Beruf die Abwechslung, die er mit sich bringt, noch sehr. Kein Tag ist wie der andere und es gibt jeden Tag neue Aufgaben und Herausforderungen, an denen man lernt und wächst.“

Welchen Karrieretipp gibst du Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteigern in der Beratung?

„Sich nicht von den erfahreneren Beratern, den Partnern oder auch Kunden zu sehr beeinflussen oder einschüchtern lassen – auch CEOs oder Partner können nicht immer alles wissen. Deshalb ist es wichtig, sich immer selbst eine Meinung zu bilden und eigene Überlegung anzustellen und diese auch zu teilen.“

Ist es schwieriger sich als Frau in der Beratung zu behaupten? Was würdest du Neueinsteigerinnen empfehlen?

„Aus meiner persönlichen Erfahrung heraus ist es nicht schwieriger als für meine männlichen Kollegen. Es werden für alle vergleichbare Maßstäbe angelegt und jeder hat die gleichen Chancen. Jedoch sollte man sich nicht scheuen seine Frau zu stehen und sich auch durchzusetzen.“

Welche Eigenschaften muss man deiner Meinung nach mitbringen, um in der Beratung Spaß zu haben und erfolgreich zu sein.

„Neugierde, Kommunikationsfähigkeiten und ein gewisses Maß an Durchhaltevermögen sind meiner Meinung nach sehr wichtig. Zudem ein ausgeglichenes Maß sowohl an Empathie als auch Selbstvertrauen und Authentizität. Um in der Beratung die Kunden überzeugen und begeistern zu können, muss man genau wissen was man will und einen festen Standpunkt beweisen, darf dabei aber die Wünsche und Meinung des Kunden nicht aus den Augen verlieren. Ich bin der Überzeugung, dass man als Beraterin oder Berater nur richtig erfolgreich und dabei auch glücklich sein kann, wenn man diese Eigenschaften mitbringt und erfolgreich verbindet und lebt.“

Was macht dir außerhalb der Arbeit am meisten Spaß? Was ist dir neben der Arbeit besonders wichtig?

„Neben der Arbeit ist mir viel gemeinsame Zeit mit Freunden und der Familie sehr wichtig – gemeinsam neue Restaurants in der Stadt ausprobieren oder auch mit Freunden und Familie Zuhause bei Dinnerpartys gemeinsam zu kochen, genieße ich sehr.“